Über "Engagiertes Schwelm"

. . . ein Forum für alle, die etwas Sinnvolles bewegen wollen.

Die Engagierte Stadt Schwelm möchte Menschen zusammenführen, die etwas Sinnvolles in ihrer Stadt bewegen wollen. So entstehen Stück für Stück nachhaltige Projekte für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt. Das Vorhaben steht noch ganz am Anfang und wird von einer handvoll Schwelmer BürgerInnen ehrenamtlich organisiert. Ein kleines Startkapital für den Rohbau der Website hat uns die Stadt Schwelm über den Jubiläumsfond der Sparkasse Schwelm – Sprockhövel gesponsert. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch für die Zusammenarbeit mit der Servicestelle Ehrenamt Schwelm.

Gründungspartner

Sponsoren

Ohne Hilfe geht es nicht! Deswegen freuen wir uns, wenn Sie Teil der Engagierten Stadt Schwelm werden und sich ein Aufgabenfeld aussuchen, das Sie unterstützen möchten. Für Fragen gern unsere Koordinatorin Lilia Weirich ansprechen.

Ziele & Aufgaben

1) Die Engagierte Stadt Schwelm hat sich zum Ziel gesetzt Menschen zu unterstützen, die sich mit sozialen, kulturellen oder sozialunternehmerischen Projekten in die nachhaltige Weiterentwicklung der Stadt einbringen möchten. Hierfür werden regelmäßige Netzwerktreffen angeboten.

2) Mit kreativer Öffentlichkeitsarbeit, wie der Kampagne (M)eine Stunde für Schwelm, neue Mitglieder für Vereine gewinnen,  NeubürgerInnen und vor allem junge Menschen für das Ehrenamt begeistern, um Schwelm weiter zu beleben.

3) Die Durchführung von eigenen Projekten gehört auch zu den Aufgaben:

  • 2023 wurde mit dem SGV (Sauerländischer Gebirgsverein) und dem Seniorenbüro Schwelm eine größere Auftaktwanderung organisiert
  • das Projekt „Schwelm besser machen“ in Kooperation mit der Kommune und der Körber Stiftung geleitet
  • so wie der 1. Schwelmer Kulturworkshop im Leo Theater durchgeführt

Aufgabenbereich des Koordinierungsteams

• Ansprechpartner rund um das Thema Engagement
• Organisation von Netzwerkveranstaltungen
• Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Ehrenamts
• Durchführung von eigenen Projekten

 

Koordinatorin: Lilia Weirich

„Ich freue mich, wenn Sie mit mir in den Kontakt treten! Jederzeit gern anrufen oder eine Mail schreiben.“

Tel: 0157-88101214
Mail: info@engagiertes-schwelm.de

Historie: Von privater Initiative…

Anfang 2020 hat sich der Verein Netzwerk der guten Taten Schwelm e.V.
gegründet.
Mit dem Aufbau der Kulturwerkstatt für regelmäßige Netzwerktreffen,
einem Machbarschaftsbeet am Märkischen Platz und dem Bürgerforum gegenüber vom Kreishaus, war eine erste dauerhafte Anlaufstelle für
Engagierte geschaffen.

Damit wurde auch der Grundstein für weitere Aktivitäten gelegt und eine Reihe gemeinwohlorientierter Projekte, Aktionen und Veranstaltungen konnten in die Innenstadt getragen werden. Bis heute engagieren sich über 20 Ehrenamtliche in verschiedenen Projekten.

Weitere Infos über den Verein gibt es hier: www.ndgts.de

…zur „Engagierten Stadt Schwelm“

Auftaktveranstaltung im Sommer 2021, im Petrus Gemeindehaus

Mit zwei weiteren Partnern, der Spinnerei Schwelm und der Kommune Schwelm, hat sich der Verein Netzwerk der guten Taten Schwelm e.V. erfolgreich für das Förderprogramm „Engagierte Stadt“ beworben. Seit Sommer 2022 arbeitet eine kleine Gruppe engagierter MitbürgerInnen ehrenamtlich an dem Aufbau, u.a. in Kooperation mit der Servicestelle Ehrenamt Schwelm. 

Zur Seite stehen weitere 113 Städte, die sich seit 2015 in dem bundesweiten Programm befinden. (Siehe Foto)

Hier geht es zur Website der Engagierten Stadt: https://www.engagiertestadt.de/